Teufelsberg-Veranstaltungen

Tag des offenen Denkmals

Datum:
13. & 14. September, 2025

Eintritt frei!

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Teufelsberg seine Tore für alle Besucher*innen – und das völlig kostenlos. Entdecke die denkmalgeschützte Abhörstation, spaziere durch eines der spannendsten Areale Berlins und genieße die besondere Atmosphäre dieses geschichtsträchtigen Ortes.

Doch das Beste: Mach deinen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis und nimm an einer unserer spannenden Touren teil! Unsere Guides bringen dir die Geschichte, Geheimnisse und Kunst des Teufelsbergs näher – lebendig, unterhaltsam und mit vielen Anekdoten.

MYTHOS Teufelsberg

Monumentale Nazi-Bauten, Trümmerkatastrophe, Spionage-Thriller und geheime U-Boot-Bunker. Der Teufelsberg steckt voller Mythen und Geheimnisse! Unsere erfahrenen Guides nehmen dich mit auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte des Areals.

Sprache: Deutsch, Englisch
Dauer: 1 Stunde

Jetzt buchen!

Street Art Tour

Der Teufelsberg zählt zu den größten Street-Art-Galerien der Welt – und das mitten unter freiem Himmel! Erlebe atemberaubende Wandgemälde, erfahre mehr über die Künstler*innen und tauche in die bunte Geschichte urbaner Kunst ein.

Sprache: Deutsch
Dauer: 1 Stunde

Jetzt buchen!

Die Plätze in den Touren sind begrenzt – sichere dir rechtzeitig dein Ticket und erlebe den Teufelsberg so intensiv wie nie zuvor!

Infostand auf dem Teufelsberg

Das Ortskuratorium Berlin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter der Leitung von Heike Pieper wird zum Tag des offenen Denkmals® am 14 September mit einem Infostand vertreten sein und über die vielfältige Arbeit der Stiftung informieren. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter Petra Möllenbrock und Wolfgang Degen freuen sich auf Ihren Besuch.

 Am 30.10.2018 wurde der Teufelsberg in Charlottenburg-Wilmersdorf unter Denkmalschutz gestellt, aus historischen Gründen und wegen seiner städtebaulichen Bedeutung. Unter dem Trümmerberg finden sich die nie fertig gestellte nationalsozialistische Wehrtechnische Fakultät und darüber auf der Spitze die amerikanische und britische NSA Field Station Teufelsberg (Abhörstation) aus der Phase des Kalten Krieges (1962-92).

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird herzlich gebeten. Unter anderem dafür, die Förderung des Antrages für das Denkmal Teufelsberg durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz zu unterstützen.

Besuche den Teufelsberg kostenlos – und entdecke ihn auf unseren Touren ganz neu!