Tag der Deutschen Einheit / 3. & 4. Oktober 2025

3. & 4. October: Tag der Deutschen Einheit auf dem Teufelsberg – Geschichte, Meinungsfreiheit, Natur und ein Blick in die Zukunft

Am 3. und 4. Oktober 2025 lädt der Teufelsberg Berlin zu einem besonderen Programm anlässlich des Tages der Deutschen Einheit ein.

Der Teufelsberg, errichtet auf den Trümmern des Zweiten Weltkriegs, mit der geplanten militärtechnischen Fakultät der Nazis als Fundament und später als streng geheimer Abhörposten der Amerikaner und Briten genutzt, steht wie kaum ein anderer Ort für historische Umbrüche. Heute prägen Street Art und politische Statements das Gelände. Wo früher Geheimhaltung herrschte, ist nun ein offener Raum der Auseinandersetzung, an dem Geschichte, Gegenwart und Zukunft miteinander ins Gespräch kommen.

In FÜHRUNGEN DURCH DIE EHEMALIGE ABHÖRSTATION wird die Arbeit der Alliierten im Kalten Krieg beleuchtet – zwischen Friedenssicherung und Überwachung.

Neben den historischen Führungen bietet das Programm auch einen Naturspaziergang mit Somatic Movement Experience, der den Teufelsberg als grüne Oase mitten in Berlin erfahrbar macht.

Die großen „FREIHEIT BERLIN“-Buchstaben auf der Abhörstation stehen für ein Berlin, das immer wieder neu um seine Freiheit ringt – und doch nie aufgehört hat, ein Ort für Vielfalt, Protest und Offenheit zu sein.

Gerade dieser Ort lädt dazu ein, über die Bedeutung von Freiheit und Meinungsvielfalt nachzudenken. Meinungsfreiheit galt lange als selbstverständliches Fundament der Demokratie. Doch aktuelle politische Entwicklungen zeigen, wie fragil sie ist. Polarisierung, mediale Empörungswellen und das Gefühl eines dominanten Meinungsmainstreams nähren Zweifel, ob Vielfalt tatsächlich gewährleistet bleibt.

Der Teufelsberg spiegelt diese Spannungen in einzigartiger Weise: Er verkörpert sowohl Kontrolle und Geheimhaltung als auch Befreiung und Ausdruck – von der Abhörstation der Alliierten über die Street Art. So wird er zum Symbol für den Balanceakt zwischen Macht und Freiheit, zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Der Tag der Deutschen Einheit auf dem Teufelsberg ist deshalb mehr als ein Erinnerungsdatum. Er ist ein Prüfstein für die Zukunft: Demokratie lebt vom offenen Streit der Ideen – und nur, wenn dieser Streit geführt werden kann, bleibt sie stark.

OVERFLOW event: Somatic-Movement-Workshop

4. Oktober 13:30 – 17:00

OVERFLOW präsentiert: Somatic-Movement-Workshop

Einst ein Ort globaler Überwachung, ist der Teufelsberg längst zu einem Raum geworden, in dem sich Geschichte, Kultur und Natur überschneiden.

Das Team von OVERFLOW bietet einen Somatic-Movement-Workshop an und lädt die Teilnehmenden ein, diesen außergewöhnlichen Ort als Raum für Präsenz, Regeneration und verkörperte Verbindung zurückzuerobern.

Das Programm beginnt mit einem geführten Waldspaziergang durch den Grunewald, geleitet von einem erfahrenen lokalen Guide. Dieser edukative Spaziergang verbindet historische Erzählungen mit Elementen des Waldbadens und Momenten des achtsamen Zuhörens. Die Teilnehmenden werden ermutigt, den Wald durch Stille, Klang und sinnliche Wahrnehmung zu erleben.

Am Gipfel leitet die Tanztherapeutin und DJ tamypro einen 60-minütigen Somatic-Movement-Workshop. Durch angeleitete Atemarbeit, Zuhören und Bewegungsübungen sind die Teilnehmenden eingeladen, die Beziehung zwischen Klang, Körper und Umwelt zu erkunden.

Der Tag endet mit einem Sensory Sound Bath in der ikonischen Kuppel. Die einzigartigen Akustiken des Raums schaffen eine resonante, meditative Atmosphäre für Ruhe und Integration.

Wichtige Hinweise

  • Dies ist eine telefonfreie Veranstaltung, die darauf ausgelegt ist, Präsenz und achtsames Erleben zu fördern.

  • Bequeme Kleidung und geeignetes Schuhwerk für den Spaziergang werden empfohlen.

Zeitplan:
13:15 Treffpunkt @ S-Bahnhof Grunewald
15:00 Somatic-Movement-Workshop @ Teufelsberg

Kapazität begrenzt.
Vorverkauf: 20 € (inkl. 12 € Eintritt, Waldspaziergang, Movement-Workshop + Sound Bath).

Ticketbuchungen und alle Fragen zur Veranstaltung bitte direkt an OVERFLOW richten:
https://de.ra.co/events/2257606

Berlin Science Week

Berlin Science Week
1. – 10. November, 2025

13.09.2025: ACOUSTIC ROOFTOP SESSION 2 – Marvin Brooks

13.09.2025 ACOUSTIC ROOF TOP SESSION – Marvin Brooks

Die zweite Akustik-Session wird Marvin Brooks auf das Dach des Teufelsbergs bringen. In den Kuppeln, Radomen und auf den Terrassen mit spektakulärem Blick über die Skyline Berlins zum Sonnenuntergang: intime Musik-Momente mit echtem Gänsehaut-Feeling.

Erleben Sie den Teufelsberg als einzigartiges Musik-Venue! Ob in den Kuppeln und Radomen, auf den Terrassen mit weitem Blick über Berlin oder inmitten der Natur – überall entstehen magische Klangräume, die handgemachter Musik eine ganz besondere Intensität verleihen. Unsere akustischen Sessions verbinden Architektur, Geschichte und Landschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis. Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie Musik in einer Atmosphäre, wie Sie sie nur hier finden.

Bald präsentieren wir die gesamte Session auf unserem YouTube-Kanal – vorab gibt es bereits Eindrücke für Augen und Ohren. Ein herzliches Dankeschön geht an Urban Artists Berlin für die Unterstützung.

 

Weitere Sessions folgen!!

31.08.2025: ACOUSTIC ROOFTOP SESSION 1 – Mic Donet

31.08.2025 ACOUSTIC ROOFTOP SESSION – Mic Donet

Erleben Sie den Teufelsberg als einzigartiges Musik-Venue! Ob in den Kuppeln und Radomen, auf den Terrassen mit weitem Blick über Berlin oder inmitten der Natur – überall entstehen magische Klangräume, die handgemachter Musik eine ganz besondere Intensität verleihen. Unsere akustischen Sessions verbinden Architektur, Geschichte und Landschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis. Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie Musik in einer Atmosphäre, wie Sie sie nur hier finden.

ACOUSTIC SESSION #1 – so schön wars!

Die erste Akustik-Session mit Mic Donet und Ben Barritt, in Zusammenarbeit mit Plenty Dots auf dem Teufelsberg war ein voller Erfolg! In den Kuppeln, Radomen und auf den Terrassen entstand ein einzigartiger Sound – im harmonischen Einklang mit der Natur und mit spektakulärem Blick über die Skyline Berlins zum Sonnenuntergang: intime Musik-Momente mit echtem Gänsehaut-Feeling. Unsere Gäste erlebten einen unvergesslichen Abend, an dem Architektur, Geschichte und Natur zu einem besonderen Klangraum verschmolzen.

Bald präsentieren wir die gesamte Session auf unserem YouTube-Kanal – vorab gibt es bereits Eindrücke für Augen und Ohren. Ein herzliches Dankeschön geht an Urban Artists Berlin für die Unterstützung.

Weitere Sessions folgen!!

Anpu Varkey – Women Breaking the Walls at Teufelsberg

Anpu Varkey Ausstellungseröffnung
24. Juli, 2025

UNVEIL Fotografie-Ausstellung

UNVEIL Fotografie-Ausstellung
25. Juli -31. August, 2025

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals
14. September, 2025

Fotofestival ‚Kommunikation und Haltung‘ veranstaltet vom Haus des Papiers auf dem Teufelsberg

Fotofestival Kommunikation & Haltung
11. Juli – 7. September, 2025

Beatgarten Open Air 2025

Beatgarten Open Air
06. September, 2025